Werderaner Brauerei
Seit 2014 braut das Hotel und Restaurant „Zum Rittmeister“ sein eigenes Bier und lässt damit nach über 100 Jahren die Tradition des Bierbrauen in der Blütenstadt Werder (Havel) wieder hochleben.
In unserem Hofgut entstand neben der Veranstaltungsscheune und dem Gästehaus eine Kleinbrauerei im Bereich von 100 hl/a bis zu 1.000 hl/a. Die Brauereitechnik ist ein 2 Geräte-Sudwerk und besteht aus einer Maisch- und Würzepfanne und einem Läuterbottich/Whirlpool mit dem pro Brauvorgang 2,5 hl eingebraut werden können. Ergänzt wird unsere Kleinbrauerei durch ein Gär- und Lagertankmodul mit 4 Tanks á 5 hl sowie 4 Gär- und Lagertanks á 10 hl. Hier kann nach einer mehrwöchigen Reifezeit das fertige individuell eingebraute Bier „ab Tank“ in Fässer und Flaschen gefüllt werden.
Unsere Biere servieren wir in unserem Restaurant, bei Veranstaltungen und können in 2 Liter Siphon, bzw. in 0,5l Pfandflaschen erworben werden.
Die aktuelle Brauspezialität:
Über das Jahr brauen wir neben unseren drei Klassikern eine ganze Reihe ausgewählter Brauspezialitäten. Viele dieser saisonalen Biere können das ganze Jahr in 0,5l Pfandflaschen erworben werden – frisch vom Hahn kann man sie in unserem Haus jedoch immer nur einige Wochen genießen.
Unsere aktuelle Brauspezialität heißt:
Die Klassiker:
Drei Biere gibt es das ganze Jahr an unseren Hähnen:
Die Brauspezialitäten:

Bier zum Mitnehmen
Unser köstliches Rittmeisterbräu gibt es im 2 Liter Siphon oder in der 0,5l Pfandflasche zum Mitnehmen.
Siphon: Mit der Erstabfüllung kaufen Sie Ihren eigenen Siphon gleich mit - für jede weitere Abfüllung in den wieder mitgebrachten Siphon zahlen Sie nur das Bier.

Unser Bierwagen
Ab und an sieht man ihn auf Festen stehen - manchmal mit unseren Servicekräften, manchmal auch mit Mitgliedern von Vereinen. Über 4 Zapfhähne versorgt unser Bierwagen durstige Menschen mit unserem Rittmeisterbräu - zum Beispiel auf dem Kemnitzer Dorffest, dem Kindertag in den Werderaner Havelauen, der Baumblüte in Werder und vor allem auf den Rittmeister Hofgut-Festen.